Gemäß dem gesellschaftlichen Auftrag sehen wir Lehrer der Marienschule es als unsere Aufgabe an, jedem Kind in der individuellen Lebenssituation zu einer optimalen Erziehung und Bildung zu verhelfen. Deshalb informieren und beraten wir unsere Eltern sowie Kinder in allen grundsätzlichen und wichtigen Schulangelegenheiten. Für die vielfältigen Beratungsanlässe in der Schule haben wir Lehrer eine feste Beratungs-/Sprechstunde eingerichtet. Sie wird allen Eltern am Anfang des Schuljahres mitgeteilt. Wann immer es nötig ist, nimmt der Schulleiter an diesen Beratungsgesprächen teil. Wir beraten:
- jahrgangsbezogen (Übergang Kindergarten / Grundschule, Anmeldung und Elternberatung, Methoden der Förderdiagnostik, Förderkonzepte, Beratung über die Fassung der Textzeugnisse, Beratung über die Aussagen zum Sozial- und Arbeitsverhalten in den Zeugnissen, Übergang Grundschule / weiterführende Schulen)
- jahrgangsübergreifend (Leistungsbeurteilung, LRS-Beratung, Dyskalkulie, Ausländerförderung, Begabtenförderung)
- außerschulisch (Schulprobleme -Leistung und Verhalten-, Sprachprobleme, Sprachbehinderung, Hyperaktivität, Wahrnehmungsschwächen, Vernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch, Hochbegabung)